Endress Classic-Powerline

Endress Classic-Powerline – die Allrounder im Programm der Endress Stromerzeuger. Zwei stabile Stahlrohr-Griffbügel sorgen dafür, dass sie sicher von einem Ort zum anderen transportiert werden können. Zwei Mitarbeiter sind schon notwendig, denn die Geräte der Endress Classic-Powerline wiegen zwischen 38 und 75 kg. Da kommen die Räder, die wir als Zubehör zum Endress Stromerzeuger anbieten, gerade recht. Oder benötigen Sie zusätzliche Handgriffe? Auch diese finden Sie hier im Bereich Zubehör.



:: In dieser Kategorie sind leider noch keine Produkte vorhanden.


Die Endress Classic-Powerline überzeugt in Preis, Qualität und Leistung. Elektrogeräte, Elektrowerkzeuge und Gartengeräte lassen sich mit der Endress Classic-Powerline zuverlässig mit Strom versorgen, auf Wunsch sogar mit Drehstrom 400 Volt. Wählen Sie dazu eben eines der größeren Modelle, die neben der Schutzkontakt-Steckdose für 230 Volt auch über eine CEE-Steckdose für 400 Volt verfügen. Die Endress Classic-Powerline ist mit zuverlässigen HONDA-Motoren sowie Hochleistungs-Synchrongeneratoren ausgestattet, die innerhalb des stabilen Stahlrohrrahmens und der Seitenblenden geschützt montiert sind. Serienmäßig verfügt die Endress Classic-Powerline über eine automatische Abschaltung bei Ölmangel und einen Überlastungsschutz. Schon die kleinste Variante dieser Baureihe liefert Strom für Elektrowerkzeuge bis zu 2.100 Watt, bei Garten- und Baugeräten sind es immerhin 1.400 Watt, und bei Kompressoren und Pumpen stehen 1.100 Watt als Dauerleistung zur Verfügung. Alle Stromerzeuger der Endress Classic-Powerline entsprechen der Schutzart IP 23. Das sollten Sie beim Einsatz beachten. Höhere Schutzarten finden Sie beispielsweise bei der Serie Endress DUPLEXplus; dort geht es bis IP54, sodass ein allseitiger Schutz gegen Spritzwasser gewährleistet ist. Während die kleinen Geräte der Endress Classic-Powerline für die üblichen Elektrowerkzeuge oder Gartengeräte völlig ausreichen, haben Sie bei den großen Geräten auch die Möglichkeit, Inverter-Schweißgeräte zu betreiben. Das macht sie noch vielseitiger. Die Geräte verfügen über einen Reversierstarter. Bevorzugen Sie dagegen eine elektrische Starteinrichtung, dann greifen Sie zur Endress Professional-GT-Line. Dort finden Sie derartige Geräte. Der Tankinhalt ist bei den Geräten der Endress Classic-Powerline so bemessen, dass sich bei einer Belastung von 75 % eine Laufzeit von etwa drei Stunden ergibt. Dann muss nachgefüllt werden. Angetrieben werden die Generatoren von kräftigen Benzinmotoren, die mit handelsüblichem Treibstoff auskommen.


Parse Time: 0.241s