Hofeinlaufkästen

Hofeinlaufkästen
Größere Flächen, wie Höfe, Plätze oder großzügige Toreinfahrten, wollen vor Überschwemmungen nach Regengüssen geschützt werden. Denn Pfützenbildung ist nicht nur lästig, sondern tut auch dem Belag nicht gut und birgt ein gewisses Unfallrisiko. In solchen Fällen sind Hofeinlaufkästen oftmals die perfekte Wahl. Hofeinlaufkästen sorgen einfach und effektiv dafür, dass Überflutung keine Chance hat und sind dabei einfach und unkompliziert einzubauen.

Nach stärkeren Niederschlägen können Außenflächen schon einmal unter Wasser stehen. Das ist nicht nur eine Gefahrenquelle, sondern tut auch dem Belag nicht gut. Mit Hofeinlaufkästen lassen sich größere Flächen unkompliziert und langfristig vor Überschwemmungen nach Regengüssen schützen. Hofeinlaufkästen bestehen aus einem geräumigen Wasserauffangbehälter, der mit einem stabilen Schutzgitter abgedeckt wird und über einen Wasserablauf Richtung Kanalisation verfügt. Da der Wasserbehälter über ein großes Fassungsvermögen verfügt, können innerhalb von kurzer Zeit große Mengen Flüssigkeit in den Hofeinlaufkästen aufgenommen und nach und nach in die Kanalisation abgeleitet werden. Dabei sind Hofeinlaufkästen einfach zu installieren, lediglich ein Zulauf zur Kanalisation muss gewährleistet sein. Dann muss man die Hofeinlaufkästen lediglich in eine passende ausgehobene Grube einpassen und an das Abflussrohr anschließen. Dabei ist allerdings darauf zu achten, dass die Fläche leicht abschüssig in die Richtung der Hofeinlaufkästen verläuft, damit das Wasser auch wunschgemäß abfließen kann und keine Pfützen bildet. Hofeinlaufkästen bestehen aus stabilem, glasfaserverstärkten Polyestermaterial und sind dadurch leicht zu reinigen und witterungs- sowie frostbeständig. Zudem ist ein solches Material verhältnismäßig leicht und somit für den Einbau bequem zu handhaben. Das Schutzgitter ist besonders stabil, sodass die Fläche mit dem Hofeinlaufkasten ganz normal benutzt werden kann: Das Betreten des Hofeinlaufkastens ist kein Problem, ebenso wenig wie das Befahren mit Fahrzeugen. Zudem ist das Schutzgitter trittsicher und rutsch-hemmend, sodass das Betreten auch bei Nässe keine Gefahr birgt. Auf diese Weise werden auch gerade große Flächen einfach, effektiv und langfristig vor Überflutung geschützt – eine Pfützenbildung wird vermieden und der Belag wird somit ebenfalls geschont.

Artikel-Filter


Sortierung

Hersteller:

Treffer pro Seite

Nur Sonderangebote

Darstellung



Parse Time: 0.424s